Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns - wir sind gerne für Sie da!

Gottesdienste

Regelmäßige Termine:

Sonn- und Feiertags 9.30 Uhr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rednitzhembach

Am Forst 20
91126 Rednitzhembach

Tel. 09122 / 74282
Fax: 09122 / 75869

Montag 9.00 – 12.00  Uhr
Dienstag 8.00 – 12.00  Uhr

Mittwoch  geschlossen !!!

Donnerstag 14.00 –  18.00  Uhr
Freitag 8.00 – 12.00  Uhr

Ingrid Pfeiffer

Ingrid Pfeiffer

Sekretärin

Wolfgang Lindner

Wolfgang Lindner

Pfarrer

Ich heiße Wolfgang Lindner, Jahrgang 1960, verheiratet und Vater dreier Kinder. Geboren bin ich in Thiersheim, einer kleinen Marktgemeinde im Fichtelgebirge.  Nach dem  Theologiestudium in Neuendettelsau, Tübingen und Erlangen begann ich meine „Lehrzeit“ als  Vikar  in Marktheidenfeld, einer Kleinstadt in Unterfranken.

Anschließend wurde mir die Vertretung dreier kleiner Landgemeinden, Höllrich, Heßdorf und Weickersgrüben, im Dekanat Lohr am Main übertragen. Seit  März 1993 bin ich Pfarramtsführer und 1. Vorsitzender des Diakonievereins in Rednitzhembach und betreue seelsorgerlich die Ortsteile Plöckendorf und Alt-Rednitzhembach.
Ich freue mich über die Vielfalt unseres Gemeindelebens und das Engagement vieler ehrenamtlicher Mittarbeiter.
Nach Kräften möchte ich dazu beitragen, dass das breite Angebot unserer Gruppen, Kreise und Veranstaltungen erhalten bleibt und darin die Kinder- und Jugendarbeit ein wesentlicher Schwerpunkt der Gemeindearbeit ist. Als Hauptaufgabe betrachte ich, jungen und älteren Menschen gleichermaßen das Herz für die Liebe des dreieinigen Gottes zu öffnen, sie zum Glauben hinzuführen, aber auch darin zu gründen und sie entsprechend ihren Begabungen zur Mitarbeit zu motivieren.
Ich wünsche mir, dass alle Mitarbeiter, ja alle Gemeindeglieder einen Platz in unserer Kirchengemeinde finden, miteinander in Achtung und Liebe umzugehen lernen und aus Verantwortung für das Ganze auf der Basis des Evangeliums zusammenstehen und zusammenarbeiten nach dem Motto von Epheser 4,15f:

„Lasst uns an der Wahrheit des Evangeliums festhalten. Und durch die Liebe soll all unser Glauben und Handeln sich immer mehr an Christus ausrichten, der das Haupt seiner Gemeinde ist. Dieses Haupt bestimmt über den ganzen Leib, wobei die einzelnen Körperteile miteinander verbunden sind. Jedes hilft auf seine Weise mit, dass der ganze Körper funktionsfähig bleibt.
So wachsen wir durch die Liebe zusammen, zu seiner Gemeinde, die sein Leib ist.

E-Mail: wolfgang.lindner@elkb.de
Mobil: 0151/64329985

NN

2. Pfarrstelle

Mobil:

 

Der Kirchenvorstand

Fabian Leßner

Fabian Leßner

Kirchenvorstand

40 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Bauingenieur
Bisher: CVJM Rednitzhembach (Hauptausschuss, Offene Jugendarbeit, ehemaliger Vorsitzender) Engagiert für die Jugendarbeit und den Kindergarten.

Armin Lastinger

Armin Lastinger

Kirchenvorstand

Armin Lastinger: Forstweg 19, 42 Jahre, verheiratet, eine Tochter 13 Jahre, kaufmännischer Angestellter, bisheriges Engagement: Konifarbeit

Brigitte Held

Brigitte Held

Kirchenvorständin

Hochstr. 3b 53 Jahre, Sozialversicherungsfachwirtin
Bisher: Kirchenvorstand, Hortausschuss, Konfirmandenarbeit, Engagiert für: Begleitung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter, Entwicklung der Kirche für Jung und Alt Zukunft und Gestaltung unserer Kirchen-gemeinde

Helga Kraus

Helga Kraus

Kirchenvorständin

Rother Str. , 47 Jahre, Hauswirtschafterin
Bisher: Seit 6 Jahren im Kirchenvorstand, Kindergartenausschuss.
Engagiert für: Praktische Mitarbeit, Kinder- und Jugendarbeit und das Wohl der Kirchengemeinde..

Norbert Knäb

Norbert Knäb

Kirchenvorstand

Hirternstr. 5, 57 Jahre, Betriebsschlosser
Bisher; Bauausschuss, stellv. Dekanatsbeauftragter, Gemeindefest-Team, Hauskreis, Osternachtgottesdienst-Team.
Engagiert für: Praktische und soziale Arbeit

Annette Schulheiß

Annette Schulheiß

Kirchenvorständin

Mittelhembacher Weg 1, 63 Jahre, bis jetzt Kindergartenausschuss und Gemeindefestteam
Am Herzen liegt mir: Zukunft und Gestaltung der Kirchengemeinde, Unterstützung der älteren Menschen in der Kirchengemeinde

Dr. Stefan Wildermann

Dr. Stefan Wildermann

Kirchenvorstand

7 Jahre, Akademischer Oberrat
Bisher: Ökumenekreis „Die Brücke“ Hembach-/Schwand-/Leerstetten
Ökumenische Erwachsenenbildung, 10 nach 10-Band
Engagiert für: eine lebendige Gemeinde für Jung und Alt Ökumenisches Zusammenwachsen und -leben.

Dr. Wilhelm Schneider

Dr. Wilhelm Schneider

Kirchenvorstand

Grenzweg 15, 61 Jahre, Techn. Angestellter
Bisher: Seit 12 Jahren Vertrauensmann des KV, Lobpreis-Team
Engagiert für: Förderung des geistlichen Lebens in der Gemeinde
Sigrun Riedel

Sigrun Riedel

Kirchenvorständin

48 Jahre, Pharmazeutisch-technische Assistentin,
Bisher: Präparanden- und Konfirmandenarbeit; Gottesdienst „Sonntags 10 nach 10“; Team lebendiger Adventskalender; Weltgebetstag der Frauen Engagiert für: eine aktive, lebendige Gemeinde; Glauben und Gemeinschaft leben; Glauben macht Freude, gibt Kraft und erfüllt.

Christian Winter

Christian Winter

Kirchenvorstand

Pruppacher Weg 7b, 33 Jahre, Entwicklungsingenieur
Bisher: Seit 12 Jahren im KV, Jugendbeauftragter, Stellv. Vorsitzender Gesamtkirchenverwaltung,
Gemeindefest-Team, Mitarbeiter des CVJM Engagiert für: Jugendarbeit beim CVJM und in der Gemeinde

Mesner

Ursula Vestner (in Vertretung)

Ursula Vestner (in Vertretung)

Mesnerin in Vertretung

Unsere Mesnerstelle muss neu besetzt werden. Bis dahin wird die Stelle von Frau Ursula Vestner wahrgenommen und verwaltet werden.
Dafür erstmal ein grosses Dankeschön von uns allen!

Beauftragte des Kirchenvorstands

Bauausschuss
beschließend

  • Pfarrer Lindner
  • Herr Lastinger
  • Herr Leßner (Leitung)
  • Herr Knäb
  • Herr Ziegler (beratend)
  • Herr Schmidt (beratend)
  • 1 Kirchenvorstand nicht besetzt

Kindergarten
beschließend

  • Pfarrer Lindner (Leitung)
  • Frau Ziegler
  • Frau Kraus
  • Frau Schultheiß
  • Herr Leßner

Kinderhort
beschließend

  • Frau Riedel
  • Herr Schaffer (Leitung)
  • Frau Held
  • Pfarrerin Lehnes

Gesamtkirchenverwaltung
delegiert

  • Pfarrer Lindner (qua Amt)
  • Herr Lastinger
  • Herr Dr. Schneider
  • Herr Winter
  • Frau Schultheiß

Diakonie-Ausschuss
delegiert

  • Pfarrer Lindner (qua Amt)
  • Frau Heiden
  • Frau Kraus

Beauftragt für Arbeissicherheit und Gesundheitsschutz

  • Herr Dr. Wildermann ab 24.11.2022

Kindergottensdienst

  • Frau Winter (Leitung)

Finanzausschuss
beratend

  • Herr Dr. Wildermann
  • Herr Winter

Jugendbeauftragter

  • Herr Leßner

Kirche für Kleine / Eltern-Kind-Gruppen

  • Frau Kleinlein

Kirche für Kleine / Eltern-Kind-Gruppen

  • Herr Dr. Wildermann

Evangelisches Bildungswerk

  • Herr Dr. Wildermann

Evangelische Allianz

  • Rudi Wildermann bis 2020

Diakonisches Werk

  • Frau Riedel
  • Pfarrerin Lehnes (Stellvertretung)

Umweltbeauftragter

  • Herr Hertlein

Inklusionsbeauftragter

  • Herr Reutner

Missionsbeauftragter

  • Herr Dr. Wildermann

Frauenbeauftragte

  • Frau Riedel

Hauskreisarbeit

  • Herr Knäb

10nach10 Godi

  • Frau Riedel

KonfiArbeit

  • Frau Riedel
  • Frau Niederländer

Dekanatssynode
delegiert

  • Herr Held
  • Herr Dr. Schneider
  • Herr Winter

Ersatzleute

  • NN
  • Herr Knäb
  • Frau Kraus

KV-Vertrauensleute

  • Herr Dr. Schneider
  • Herr Winter (stellvertretend)

Seniorenbeauftragte

  • Frau Fehner

Ökomenische Erwachsenenbildung

  • Dr. Stefan Wildermann

Helferkreis / Neuzogezogenenbesuchsdienst

  • Frau Fehner

Männerarbeit

  • Herr Nawracala

Vorsitz im KV

  • Pfarrer Lindner
  • Pfarrerin Lehnes (stellvertretend)

Wahlberechtigt für die Wahl der Dekanatsfrauenbeauftragten sind automatisch alle Frauen des KV und des erweiterten KV, also Frau Held, Frau Kraus, Frau Riedel, Frau Fehrer und Frau Schultheiß.

Es können max. bis zu 5 weitere Wahlfrauen entsandt werden. Der KV schlägt folgende Frauen vor: Frau Ziegler, Frau Heiden, Frau Winter.

Für die Wahl zu Dekanatsfrauenbeauftragten kandidieren aus unserer Kirchengemeinde: Frau Hablesreiter und Frau Niederländer.

Vertretung des Mesnerdienstes: Frau Vestner, (Frau Fleischmann) und gelegentlich Frau Kraus, Frau Held.